Da Cloé Stammgast im Paragon ist, hat sie uns gleich durch den geheimen Seiteneingang geführt. Erstmal drin stellten wir fest, dass es irgendwie...naja...leer war. Aber wir hofften das beste. Lt. unserer Kollegin Niamh sollte uns im Paragon auch noch Live Musik zu Ohren kommen. Und da hatte sie auch recht. Drei fleißige Herren waren eifrig dabei ihre Instrumente startklar zu machen.
Egal, erstmal brauchten wir was um unsere Kehle zu befeuchten. Nur was??? Guiness ist ja ehrlich gesagt, nicht so der Burner. Die anderen Mädels entschieden sich auf Cloés Empfehlung hin für ein Smithwicks. Sah aus und schmecke lt. Erzählungen wohl ein wenig so wie Bier mit Wasser... :D Ich hab mich für ein Murphys entschieden. Sieht aus wie Guiness, schmeckt aber ein wenig besser. Naja, was nun. Immer noch nicht viel mehr los. Gut, Elisa und Vivi haben dann den Barkeeper bezirzt, dass er uns nen leckeren Shot mixt. Auf ihren Wunsch hin, wurde nach den Inhalten eines White Russian gegooglet, welchen wir dann auch zum Special Price von 3 € pro Shot bekamen. Sehr lecker muss ich sagen. :) Später war er leider nicht mehr dazu bereit... Als dann die Live Musik begann, wurde auch unseren spannenden Gesprächen ein Ende gesetzt. :( War auch irgendwie keine typische irische Musik und gesungen haben se auch nicht viel! Blöd! Als die Band dann eine Pause machte und unsere Getränke geleert waren, haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht.
Um 1 Uhr waren wir auch irgendwie alle zu müde zum Re-drinking und sind alle in unsere Kämmerelein verschwunden. Aber im Großen und Ganzen war es ein sehr lustiger Abend.
Wir haben ja noch ein paar Wochen, um so richtig einen drauf zu machen. :D Der nächste Versuch startet morgen bzw. am Mittwoch in Cork am St. Patricks Day! :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen